Klappmesser-Taschemesser-Fuji Higo | Messing
Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.
Kostenfreier Versand ab CHF 100,-
- Material Messer: Weisser Kohlenstoffstahl
- Material Griff: Messing
- Dimension: 175 x 20 x 9mm (110mm gefaltete Länge)
- Klingenlänge: 75 mm
- Integrierter Flaschenöffner
- Gewicht: 50g
- Geschenkverpackung
- Hergestellt in Japan
Optionen auswählen
Beschreibung
Mt. Fuji Higo Messer – Das perfekte faltbare Mehrzweckmesser mit einzigartigem Design
Suchst du ein hochwertiges und stilvolles faltbares Messer, das Funktionalität mit Ästhetik verbindet? Das Mt. Fuji Higo Messer ist die perfekte Wahl! Mit seiner langlebigen Konstruktion und dem kunstvollen Design ist es ideal für Outdoor-Enthusiasten, Sammler und Geniesser.
Merkmale des Mt. Fuji Higo Messers
1. Atemberaubendes Design
- Eine detaillierte Gravur des Mt. Fuji, sichtbar beim Zusammenklappen, inspiriert von der berühmten Aussicht von der Halbinsel Miho.
- Ästhetik trifft Funktionalität – ein Messer, das nicht nur schneidet, sondern auch beeindruckt.
2. Premium-Materialien für maximale Haltbarkeit
- Klinge aus weissem Kohlenstoffstahl, beschichtet mit Weicheisen: Bietet hervorragende Schnitthaltigkeit und ist für präzise Arbeiten optimiert.
- Griff aus hochwertigem Messing: Robuste Konstruktion und elegante Optik in einem.
3. Vielseitige Funktionalität
- Zweischneidige Klinge: Perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen – von Outdoor-Einsätzen bis hin zu Alltagsaufgaben.
- Integrierter Flaschenöffner: Praktisches Extra für unterwegs.
Warum das Mt. Fuji Higo Messer wählen?
- Langlebig: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer.
- Künstlerisches Highlight: Ein Sammlerstück mit japanischem Flair.
- Praktisch und vielseitig: Ideal für Camping, Reisen und alltägliche Aufgaben.
Fazit
Das Mt. Fuji Higo Messer ist mehr als nur ein Messer – es ist ein Werkzeug, das Kunst, Funktion und Qualität vereint. Egal ob als Geschenk oder für den Eigengebrauch, dieses Messer wird jeden Anspruch erfüllen.
Jetzt entdecken und bestellen!
Pflege und Gebrauchshinweise:
Die meisten Messer und Werkzeuge sind aus Kohlenstoffstahl hergestellt - das bedeutet, dass sie bei regelmässigem Gebrauch Flecken bekommen (und schliesslich rosten) und allmählich ihre Schärfe verlieren. Zu ihrer Pflege gehören drei Dinge.
1. Richtige Verwendung:
- Japanischer Stahl ist hart und scharf und kann spröder sein, als manche Leute es gewohnt sind - er bricht ab, wenn er überstrapaziert wird
- Schneide keinen Draht, kein Metall, keinen Stein, keinen Kunststoff und kein anderes hartes Material (selbst Bambusfasern und einige sehr harte Hölzer, insbesondere Äste und Grate, können Stahlkanten beschädigen)
- Nicht verdrehen und keinen ungleichmäßigen Druck ausüben
- Schneide diagonal über die Äste (nicht gerade), so dass entlang der Fasern geschnitten wird
- Achte auf die maximalen Schnittmasse und übertreibe es nicht (Scheren sind keine Astscheren)
- Benutze die Basis der Klingen, nicht die Spitzen, für schwerere Schnitte
2. Sauber halten:
- Entferne Blattharz, Rost und Schmutz mit einem Crean Mate und Wasser
- Trocknen, mit Kamelienöl abwischen und an einem trockenen Ort aufbewahren
3. Scharf halten:
Auch neue Werkzeuge müssen nach einer gewissen Zeit geschärft werden. Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem Schleifsteinen der Körnung 1000, für allgemeines Schärfen.
Die Story zu NIWAKI
Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht
«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»
Kontaktiere uns: info@asandri.com