Passer au contenu

Panier

Votre panier est vide

Crayon Perle Blackwing | 12 pièces

Prix de venteSFr. 36.00

  • Matériau : bois de cèdre à encens californien avec graphite japonais
  • Couleur : Arbre peint en blanc
  • Virole en laiton avec gomme remplaçable
  • En 4 gradations : pour écrire et dessiner
  • Dureté : 2-4 B, trait doux et riche, pour écrire et dessiner à main levée
  • Couleur: tige peinte en blanc
  • Unité d'emballage : 12 pièces
  • Longueur 20 cm, non affûté
  • Boîte à couvercle coulissant
  • Fabriqué au Japon
En stock

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Apple Pay Google Pay MaestroMastercardPayPalShop Pay Union PayVisa

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

Bleistift-Set Blackwing Pearl 12 Stück | Kultbleistift | Made in Japan
Crayon Perle Blackwing | 12 pièces Prix de venteSFr. 36.00

Beschreibung

Le Blackwing Pearl présente une finition blanc nacré, un imprimé doré, une gomme blanche et un noyau en graphite équilibré et lisse qui est plus doux que le graphite Blackwing 602 mais plus ferme que le graphite Blackwing 602. Chaque crayon Blackwing Pearl est doté de la virole carrée emblématique Blackwing. Les crayons Blackwing Pearl sont livrés en paquet de 12 dans une boîte cadeau qui sert également de pot à crayons.

Parfois, il y a des chiffres devant les lettres. Ils fournissent une indication encore plus précise sur le degré de dureté ou l’intensité de la couleur du crayon. Plus le chiffre est élevé, plus le crayon est dur, doux ou noir.

Nouvelle édition d'un stylo culte

Personne ne soupçonnait que le Blackwing d'Eberhard Faber jouissait d'un grand succès auprès des amateurs de crayons lorsque le fabricant américain a arrêté sa production en 1998. Peu de temps après, les exemplaires encore existants étaient très appréciés, c'est pourquoi le fabricant de papeterie tout aussi américain et non moins traditionnel Palomino a décidé de produire une nouvelle édition modifiée du Blackwing.

Die Story zu Blackwing

Blackwing – Die Legende unter den Bleistiften

Der Blackwing Bleistift gilt als Ikone unter den Schreibinstrumenten. Seit seiner Einführung in den 1930er Jahren hat er sich einen legendären Ruf erarbeitet – nicht nur aufgrund seiner aussergewöhnlichen Qualität, sondern auch durch seine prominenten Nutzer. Künstler, Schriftsteller, Musiker und Kreative schwören bis heute auf ihn. Zu seinen berühmtesten Fans zählten Walt Disney, John Steinbeck und Leonard Bernstein. Sie alle schätzten das aussergewöhnlich weiche, präzise Schreibgefühl und das elegante Design des Blackwing.

Was den Blackwing besonders macht, ist die Kombination aus hochwertigem japanischen Graphit, einem langlebigen Holzschaft aus kalifornischer Zeder und der charakteristischen, auswechselbaren Flachradiergummi-Spitze. Diese einzigartige Formgebung ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern bietet auch eine ergonomische Funktionalität.

Nach einer Zeit der Produktionseinstellung wurde der Blackwing 2010 von der Firma Palomino neu aufgelegt – mit dem Ziel, den Kultstatus des Originals zu bewahren und gleichzeitig höchste Qualität neu zu interpretieren. Das Sortiment wurde seitdem erweitert: Neben dem klassischen Blackwing gibt es heute Varianten wie den Blackwing 602 (härter, ideal für lange Schreibarbeiten), den Blackwing Pearl (mittelweich, ideal zum Skizzieren) oder die limitierte Volumes-Serie, die besonderen Persönlichkeiten und kulturellen Ereignissen gewidmet ist.

Der Blackwing ist mehr als nur ein Bleistift – er ist ein Statement für kreative Freiheit, Qualität und zeitloses Design. Wer ihn einmal benutzt hat, erkennt sofort den Unterschied: Das Schreiben wird zum Erlebnis.

„Half the pressure, twice the speed.“

Der berühmte Slogan des Blackwing 602 bringt es auf den Punkt – mit minimalem Druck schreibt und zeichnet man mühelos, flüssig und präzise. Kein Wunder, dass dieser Bleistift zur ersten Wahl für Generationen von kreativen Köpfen geworden ist.


Mehr zu Blackwing

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com