Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Edelstahl-Schöpfkelle | Ergonomisch & Langlebig

AngebotSFr. 49.00

Auf Lager:

check Sofort lieferbar
Bereits in 2-3 Werktagen bei dir.

Kostenfreier Versand ab CHF 100,-

  • Material: 18-8 Edelstahl, mattiert
  • Abmessungen: 30cm (Länge )
  • Spülmaschinenfest
  • Design: Sori Yanagi
  • Good Design Award
  • Hergestellt in Niigata, Japan
SORI YANAGI - Schöpfkelle mattiert aus 18-8 Edelstahl | Made in Japan
Edelstahl-Schöpfkelle | Ergonomisch & Langlebig AngebotSFr. 49.00

Beschreibung

Hochwertige Edelstahl-Schöpfkelle – Ergonomisch & Langlebig

Diese Schöpfkelle aus Edelstahl vereint durchdachtes Design mit hoher Funktionalität. Der leicht gebogene Griff sorgt für eine komfortable Handhabung und ermöglicht das mühelose Schöpfen von Suppen, Eintöpfen und Currys.

Produktmerkmale:

  • Ergonomischer Griff für angenehmes und sicheres Schöpfen
  • Robuster, rostfreier Edelstahl für Langlebigkeit und einfache Reinigung
  • Platzsparende Aufbewahrung dank praktischer Aufhängevorrichtung
  • Designprämiert: Gewinner des Good Design Award 1998
  • Hergestellt in Niigata, Japan, einer Region bekannt für exzellente Edelstahlverarbeitung

Diese Schöpfkelle ist nicht nur langlebig und funktional, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für jede Küche. Ideal für den täglichen Einsatz beim Kochen von Suppen, Saucen und Eintöpfen.

Die Story zu SORI YANAGI

Sōri Yanagi: Der Meister des Industriedesigns

Sōri Yanagi (1915-2011) war ein herausragender japanischer Industriedesigner, der für seine einfachen und funktionalen Haushaltswaren und Möbel bekannt ist. Yanagis organische Formen verbinden Einfachheit und Zweckmäßigkeit mit traditionellen japanischen Handwerkselementen. Diese gelungene Synthese machte ihn zu einem der bedeutendsten Designer der Nachkriegszeit in Japan.

Frühes Leben und Ausbildung

Sōri Yanagi wurde 1915 als Sohn von Soetsu Yanagi, dem Gründer der Mingei-Bewegung, geboren. Diese Bewegung feierte die Schönheit des japanischen Volkshandwerks und alltäglicher Gegenstände. Yanagi studierte sowohl Kunst als auch Architektur, wobei er von internationalen Größen wie Le Corbusier und Charlotte Perriand beeinflusst wurde, die in den 1940er Jahren in Japan arbeiteten.

Nach seinem Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Japan (heute Tokyo National University of Fine Arts and Music) arbeitete Yanagi im Architekturbüro von Junzo Sakakura. Sein interdisziplinärer Ansatz führte ihn zur Pionierarbeit im japanischen Industriedesign.

Gründung des Yanagi Design Institute

Im Jahr 1950 gründete Yanagi das Yanagi Design Institute, das eine Vielzahl von Gebrauchsgegenständen und Einrichtungsgegenständen entwarf. Sein Hauptaugenmerk lag stets auf der unbewussten Schönheit von Alltagsgegenständen. Yanagis Entwürfe, die oft aus natürlichen Materialien gefertigt sind, spiegeln die japanische Ästhetik wider und verbinden traditionelles Handwerk mit modernem Design.

Designphilosophie

Yanagi betonte die Wichtigkeit der Verbindung zwischen Design und Alltag. Er sagte:

"Ob handgefertigt oder industriell hergestellt, ein Design entsteht aus seiner Verbindung zum Alltag. Und das ist auch die Quelle wahrer Schönheit."

Diese Philosophie zeigt sich in seinen Arbeiten, die sowohl funktional als auch emotional ansprechend sind. Yanagi verstand, dass wahres Design mehr ist als nur Form und Funktion – es ist auch eine Reflexion der Kultur und der täglichen Erfahrungen.


Mehr zu SORI YANAGI

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Flaminia Vassalli

Sehr schön und sehr gute Qualität.

Herzlichen Dank Flaminia für die 5*

Wollt ihr wissen wer hinter ASANDRI steht

«Wir glauben, dass die Kombination von grossartigem Design und handwerklichen Können wichtig ist. Deshalb unterstützen wir Handwerker weltweit, um ihre Fähigkeiten und Handwerksbetriebe für viele weitere Generationenzu erhalten.»

mehr über uns –>

Kontaktiere uns: info@asandri.com